ServiceRouter ER1601

Hardware

header

Intelligentes und sicheres Service Gateway mit integrierten IIoT Fertigkeiten

Der ER1601 stellt eurogards neuste Generation von
Industrie-Routern dar, der als Edge Device globale
4G/3G/2G Netzwerke für Mobilfunk unterstützt und
mit einem vollwertigen Debian 11(bullseye)-OS
ausgestattet ist, das tausende von ARMv8 (Raspberry
Pi kompatiblen) Anwendungen unterstützen kann.

Der ER1601 unterstützt Docker Software zur
Isolierung von Anwendung und profitiert von
eurogards neustem Router-OS mit verbesserter
Cybersecurity, GUI und vielfältigen Funktionen wie
VPNs, Smart Roaming, SMS-Fernsteuerung und mehr.

Zusammen mit eurogards m2v Plattform haben
Kunden Zugriff auf eine Vielzahl von IIoT
Anwendungen wie weltweiten Maschinenzugriff,
Fernwartung, live Datenüberwachung, -Analyse,
-Visualisierung, autom. Berichterstellung und
Alarmierungsstrategien. Individuelle Applikationen
können entwickelt und implementiert werden. Over-
the-Air-Updates für Firmware, Routerkonfiguration
und Apps bieten Sicherheit und Komfort während der
Implementierung und dem operativen Betrieb
(Wartung, Service, etc.).

 
security-verified

Höchste Sicherheit

Gehärtete Linux-Softwaremodule, VPN Konnektivität mit Zertifikat und personalisierten Schlüsseln, komfortable Nutzerverwaltung mit online Verbindungs-Monitoring, Voreingestellte Firewall erlaubt nur gesicherte VPN- und SSL-verschlüsselte Kommunikation.

transfer

Industrie 4.0

Der eurogard ServiceRouter V3 bietet in allen Ausbaustufen neben den Grunddisziplinen im Bereich Fernzugriff die Möglichkeit Maschinen und Anlagen aktiv global zu vernetzen und damit von den Potentialen der Industrie 4.0 zu profitieren.

cloud-data-network

Cloud-ready

Er ist Cloud- und On Premise-ready und kann so Produktions-, Energie- und Betreiberdaten lokal und in der Cloud sammeln, auswerten und weiteren Anwendungen zuführen. Er eignet sich dadurch hervorragend für den Industrial IoT - Retrofit von bestehenden Maschinen und Anlagen.

dashboard-tile

Flexibel erweiterbar

Die vorhandenen Schnittstellen ermöglichen eine einfache und schnelle Implementierung von kundenspezifischen IIoT-Lösungen. So gehören Modbus, S7-ISO-on-TCP, OPC-UA und BACnet auf der Feldbusseite, sowie MQTT, REST und diverse Datenbanken (z.B. MySQL) auf der Anwendungsseite zum Standard.

Datenblätter

DE Datenblatt ER1601